Von Zeit zu Zeit singe ich daheim einige meiner Lieder ganz ungezwungen nacheinander durch. Gerade die Lieder, die noch nicht produziert sind, bieten sich an. Meine Noten sind größtenteils in Ordnung, allerdings findet man trotzdem immer mal wieder irgendwo einen kleinen Fehler in Gesangsnoten oder Akkorden. Oftmals entwickeln sich die Lieder weiter, es entstehen kleine Variationen und so gibt’s immer etwas in den Noten zu verbessern. Ein Freund hat mir erzählt, dass das Fehlerfinden Normalität sei, da bin ich etwas beruhigt. Ich knie mich gerne in Dinge rein mit dem Ziel, dass ich danach einen Haken setzen kann. Leider ist das in dem Fall nicht so recht möglich. Ich finde mich damit ab, dass die Noten nie perfekt sein werden, aber immerhin so, dass alle Beteiligten gut damit arbeiten können.

Hier habe ich Euch einen kleinen Einblick, wie das während einer Session bei mir daheim so aussieht. Neben dem Notenblätter Korrigieren hilft mir das auch meine Kreativität zu fördern, bestehende Melodien abzuwandeln, Backgroundgesangsstimmen zu finden oder einfach mal zum Spaß was rauszuhauen, das im ersten Moment vielleicht nicht so schön klingt, aber etwas Geniales werden kann.