all about my music

Kategorie: Deutsch (Seite 2 von 4)

Lernepisode zwischendurch

Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem ich mich tiefer mit Zupfmustern an der Gitarre befassen möchte. Grund dafür ist die Produktion eines anstehenden Stücks, bei dem die Gitarre als Instrument weiter im Vordergrund steht als bei den bisherigen Liedern. Ich kann Gitarre gut schlagen, zupfen allerdings nicht so toll. Deswegen und auch zur Flexibilität lerne ich gerade die Gitarre auf dem E Piano zu spielen. Für die Grundlagen habe ich mir ein externes Genie geangelt, ich hab‘ hier zufällig eins im Haus und das gibt’s sogar kostenlos! In Kürze: Während man beim Klavier alle Tasten gleichzeitig anschlagen kann, gibt es an der sechssaitigen Gitarre nur sechs Saiten. Somit werden bei der Gitarre maximal sechs Töne zeitgleich gespielt. Und dann kann man auch nicht x-beliebige Töne nutzen: Jede Saite kann mit nur einem Ton belegt werden. Und zuletzt kann die Hand nur das greifen, was physikalisch machbar ist. Auf Instagram seht ihr meine Hilfestellung am Klavier.

Mein Vorhaben für 2025

Ich möchte mehrere Lieder dieses Jahr veröffentlichen. Deshalb arbeite ich derzeit an mehr als einem Lied parallel, auch um in Zukunft etwas mehr Zeitpuffer zwischen Produktion und Rausbringen der Lieder zu haben. Und dann habe ich noch ein etwas größeres Musikprojekt im Sinn und bin gespannt wie sich das entwickelt. Zu dem Projekt erfahrt ihr mehr, wenn es spruchreif ist, hihi.

Hintergründe zum Bild

Ich hatte mehrere Ideen, was für Bilder man machen könnte. Eine davon war, diesem Bild einen anderen Hintergrund zu geben. Nicht, dass man den AMG großartig gesehen hätte, aber es wäre schon eine kreative Höchstleistung gewesen. Naja, es ist dann an mangelnder Ressource gescheitert. Extra einen auszuleihen, war es mir nicht Wert, eben weil man das Auto ja gar nicht wirklich erkannt hätte. Es gab somit noch eine Möglichkeit: Ich kenne nur einen Freund, der so ein nettes Teil fährt. Leider war es terminlich nicht möglich für ihn, zur Shooting Zeit vor Ort zu sein – zumal es auch nicht mal kurz um die Ecke war. Ich hatte den Gedanken, einfach irgendein Auto zu nutzen, habe diese Sache dann aber verworfen, weil das ja doch knapp daneben gewesen wäre. Wenn, dann richtig!

Tiefere Einblicke in das Fotoshooting

Auf dem Hinweg hat es stark geregnet, sodass ich leichte Bedenken bekam, ob das Shooting, das draußen stattfinden sollte, funktioniert. Womöglich müssten wir Regenpausen nutzen oder wir könnten den Regen für die Bilder integrieren. Glücklicherweise hielt der Regen nicht lange an, sodass es vor Ort trocken war. Alisa von Lichtfunke hatte bereits ein Neubaugebiet als Shooting Ort gewählt. Der Vorteil dabei war, dass wir verschiedene Hintergrundfarben zur Auswahl hatten. Wir mussten uns nur umschauen und uns für eine der Wandfarben entscheiden. Ich wusste schon beim Terminplanen, dass es voraussichtlich kalt sein würde und genau so kam es auch. Auf dem Bild sieht man natürlich nicht, dass ich Winterstiefel anhatte und man sieht auch nicht die Winterjacke, in die ich meine Arme eingepackt hatte. Mancher fragt sich vielleicht, wie die Wahl auf genau diese Kette fiel. Das ist ganz einfach: Ich habe meine überschaubare Schmuckschatulle durchgesehen und mich für eine silberne Kette entschieden. Gefallen tun mir ja alle meine Ketten. Ich hab aus dem Bauch heraus entschieden, einfach was ich mir gut auf einem Foto vorstellen könnte.

Grund zu Feiern

Juhuu! Nun ist alles zusammengekommen: Audiodatei und Coverbild. Das Lied ist beim Vertrieb eingereicht. Für mich ist das Grund zum Feiern! Die Zeit bis zur Veröffentlichung werde ich mir mit der Produktion des nächsten Lieds und kleinen Hinweisen für Euch vertreiben. Ich habe Euch so lange an der kurzen Leine gehalten, das werde ich ändern.